Bezirksausbildung "Gefahrenlehre – Gefahren an…"
Ort: Hauptfeuerwache, BF.. der Einsatzstelle Referent: BDStv. DI Martin Gegenhuber 3 aktive Feuerwehrmitglieder / Neuaufgenommene oder Überstellte Kameraden aus der Jugendfeuerwehr
Ort: Hauptfeuerwache, BF.. der Einsatzstelle Referent: BDStv. DI Martin Gegenhuber 3 aktive Feuerwehrmitglieder / Neuaufgenommene oder Überstellte Kameraden aus der Jugendfeuerwehr
Ort: Hauptfeuerwache, BF
Ort: Sportplatz Patsch, Wache IglsGespielt wird mit 5 Feldspielern plus Tormann. Die Spielzeit in der Vorrunde beträgt 20 min. und in der Finalrunde 25 min. jeweils ohne Seitenwechsel. Die Preisverteilung findet um ca. 17.00 Uhr in der Wache Igls statt.
Ort: Alle Sirenen in Innsbruck heulen (hoffentlich) auf
10 Uhr Gedenkgottesdienst in der Igler Pfarrkirche, anschl. Ansprachen und Defilierung am Dorfplatz, Frühschoppen in der Wache Igls.
Ort: Feuerwache Wilten
Ort: Feuerwache Arzl10:30 Bewerter-Treffen 11:00 Silber (1 Trupp) 12:15 Bronze (7 Trupps) 16:30 Schlussveranstaltung
Ort: Wache ArzlThema: Kommunikation ist eine nicht-delgierare Führungsaufgabe (mit Dr. Siegfried Walch)
Ort: Hauptfeuerwache, BFGrundbegriffe, Vorstellung der Deko-Straße Innsbruck Stadt Referent: BD Mag. Erwin Reichel , BDStv. Dipl.-Ing. Martin Gegenhuber und Kdt. Plank Helmut mit der Einheit Reichenau Gkdt., Zugskdt., Kdt. od. Stv, 3 Mann/Frau pro Einheit
Ort: Volkshaus Radezkystraße
Ort: Wache Arzl
Ort: Haus der Begegnung
Ort: Berufsfeuerwehr, Lehrsaal09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Berufsfeuerwehr, Lehrsaal09:00 Uhr - 18:00 Uhr