37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Am 1. Juli 2023 fand der 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in der Gemeinde Ischgl statt. Diese jährliche Veranstaltung versammelte 91 Feuerwehrjugendgruppen aus allen Bezirken Tirols, darunter auch Teilnehmende aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt. Angetreten sind die Gruppen Arzl 1, Arzl 2, Mühlau, Igls und Reichenau-Mühlau.  Außer den beiden Disziplinen, Hindernisparcours und Staffellauf, bot die Veranstaltung noch einiges mehr…

Hochwasser – Die Feuerwehr Innsbruck ist gerüstet

In ganz Innsbruck nahmen am Samstag, dem 22. April 2023 105 Teilnehmer, 26 Fahrzeuge und 11 Feuerwehren an der Hochwasserübung der Feuerwehr Innsbruck teil. Das Übungsszenario nahm einen prognostizierten  Wasserpegel (Hochwasser) ab HQ100 von Inn und Sill an.  Um im Ernstfall einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, arbeiteten die Innsbrucker Feuerwehren (Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Freiwilligen…

Aktionstag in der Innsbrucker Altstadt

Anlässlich der Jubiläen 150 Jahre Landes-Feuerwehrverband Tirol, 125 Jahre Berufsfeuerwehr Innsbruck, 75 Jahre Bezirks-Feuerwehrverband Innsbruck-Stadt und 25 Jahre Feuerwehr Oldtimerclub Innsbruck wurde am 18. Juni die Bevölkerung zu einem Aktionstag der Feuerwehren und ihrer befreundeten Organisationen geladen und trotz großer Hitze ließen es sich Hundertscharen nicht nehmen, in der Alt- und Innenstadt vorbeizuschauen.

Martin Weber beim 57. Bezirksfeuerwehrtag 2022 zum Ehrenmitglied ernannt

Am Abend des 13.05.2022 konnte der Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck-Stadt nach zweijähriger Pause den 57. Bezirksfeuerwehrtag im Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Landes- und Stadtpolitik, Vertretern der Berufsfeuerwehr und der befreundeten Einsatzorganisationen abhalten und dabei seinen Bezirkskassier BV Martin Weber zum Ehrenmitglied des BFV ernennen.