Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2025

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet zwischen 12.00 und 12.45 Uhr der jährliche österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt.

Damit werden einerseits die Funktion und Reichweite der Sirenen überprüft, andererseits soll die Bevölkerung mit den Sirenensignalen und deren Bedeutung vertraut gemacht werden.

Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.at-alert.at.

Die Bedeutung der Sirenensignale

  • SIRENENPROBE: 15 Sekunden Dauerton – Funktionstest
  • WARNUNG: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton – Herannahende Gefahr! → Radio, Fernsehen (ORF) oder Internet www.orf.at einschalten und Verhaltensmaßnahmen beachten
  • ALARM: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton – Gefahr! → Schützende Bereiche aufsuchen und Anweisungen der Behörden folgen
  • ENTWARNUNG. 1 Minute gleichbleibender Dauerton – Ende der Gefahr! → Weitere Hinweise über Radio, Fernsehen oder Internet beachten

Am 4. Oktober handelt es sich ausschließlich um einen Probealarm.

Weitere Informationen sowie die Sirenensignale zum Download als PDF finden Sie auf www.innsbruck.gv.at/probealarm