Mit einem Riesentorlauf in zwei Durchgängen wurde vergangenen Samstag das Bezirksskirennen am Patscherkofel im Bereich des OLEX vom SC Amras für die Innsbrucker Feuerwehren bei Fluchtlicht durchgeführt. (ERGEBNISLISTE online!)
Lawineneinsatzübung auf der Seegrube/Nordkette
Bei eisigen Temperaturen von bis zu -22°C nahm der Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck an der von der Bergrettung Innsbruck organisierten Einsatzübung teil.
Bezirksskirennen 2012 am Patscherkofel – Ausschreibung
Am Samstag, den 25. Februar, findet am Patscherkofel im Bereich des OLEX-Traingszentrums ein Nacht-Riesentorlauf bei Flutlicht in 2 Durchgängen statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Fans!
Hier die Ausschreibung:
Hier die Ausschreibung:
Neue Homepage der Feuerwehr Wilten
Seit Jahresbeginn hat die Feuerwehr Wilten einen neuen Auftritt im Internet.
Ausbildungswochenende Lawinenzug der Feuerwehr-Innsbruck
Bei bestem Wetter und sehr viel Schnee fand vom 27.-29. Jänner das jährliche Ausbildungswochenende des Lawinenzuges im Bereich der Lizumerhütte in der Wattener Lizum statt.
Zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehren übergeben
Im Hof der Berufsfeuerwehr konnten heute von Frau Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und dem Ressort-zuständigen Vizebürgermeister Christoph Kaufmann an die Feuerwehren Reichenau und Wilten zwei neue Fahrzeuge offiziell übergeben werden.
Einsatzreiches Wochenende für die Innsbrucker Feuerwehren
Ganze 158 Einsätze waren vom 5. – 10. Jänner 2012 von den Innsbrucker Feuerwehren vor allem aufgrund des starken Schneefalls abzuarbeiten.
Große Ehrung zum Jahresabschluss
Im Rahmen des Jahresabschluss-Sitzung konnte der neue Bezirks-Feuerwehrkommandant Walter Laimgruber vor 40 geladenen Gästen seinen Vorgänger Bmst. DI Anton Larcher zum Ehrenmitglied und Ehrenring-Träger des Bezirks-Feuerwehrverbandes ernennen.
Feuerwehr-Christkindlstand auf der Hungerburg
Auch heuer wieder betreibt die Feuerwehr Hungerburg am Christkindlmarkt auf der Hungerburg ein eigenes Standl: Dieses Wochenende bietet sich nochmals die Gelegenheit, einen kleinen, feinen Christkindlmarkt mit traumhaften Panorama zu genießen.
Flash-Over-Training in Ulm
Zur Erkundung der Qualität der Flash-Over-Ausbildung in Ulm wurde vom Landesfeuerwehrverband eine Abordnung dorthin zum Training geschickt. Auch aus Innsbruck waren zwei Kameraden dabei