Am Samstag, den 5. März, fand im Kühtai eine eintägige Fortbildung für den Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck statt.
Nachwuchs der Feuerwehr in Top Form!
Vergangenen Samstag fand in Wattens der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 243 junge Burschen und Mädchen stellten sich in verschiedenen Theorie und Praxisstationen den Prüfern um das begehrte Wissenstest Abzeichen zu erlangen.
Dachstuhlbrand eines Firmengebäudes in Wilten – Medienspiegel
Am 19.03.2016 kam es um ca. 16:20 zu einem Dachstuhlbrand eines Firmengebäudes in der Klostergasse in Innsbruck-Wilten. Das Dach umfasste eine Fläche von 2000m².
Hier ein Auszug aus dem regionalen Medienspiegel, der detaillierte Einsatzbericht folgt in den nächsten Tagen.
Erste-Hilfe-Kurs bei der Berufsfeuerwehr
Die Erste Hilfe ist aus dem Feuerwehr-Bereich nicht wegzudenken, auch wenn wir gerade in Innsbruck eine ausgezeichnete Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck haben.
Neujahrsempfang für die Einsatzorganisationen in Innsbruck
Auf Einladung von VBGM Christoph Kaufmann, Branddirektor Mag. (FH) Helmut Hager und Bezirks-Feuerwehrkommandant Walter Laimgruber fand Ende Jänner bei der Berufsfeuerwehr der Neujahrsempfang für die Einsatzorganisationen in der Landeshauptstadt Innsbruck.
Mail-Adressen von Funktionären und Feuerwehren
Nach Umstellung der Mail-Dienste für die Feuerwehren seitens des Bezirks- und des Landes-Feuerwehrverbandes verfügen alle Funktionäre und Feuerwehren nunmehr über höchstprofessionelle Mail-Dienste mit sehr nützlichen Zusatzfunktionen.
Hier die aktuelle Kontakt-Übersicht!
Vorbereitungsabend für den Wissenstest der Feuerwehrjugend
Die Bewerter für den Wissenstest der Feuerwehrjugend am 19. März trafen sich diese Woche zu einem Vorbereitungsabend. Hier ein Bericht des BFV Innsbruck-Land.
Tunnel-Spezialausbildung an der International Fire Academy in der Schweiz
Ende November konnten zum ersten Mal 25 Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren Amras und Hötting an einer Spezialausbildung im Hinblick auf die Herausforderungen durch den Brenner-Basistunnel teilnehmen.
Feuerwehr Wilten startet mit neuer Homepage ins neue Jahr
Die Homepage der Feuerwehr Wilten wurde überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Design. Und: die neue Seite ist im responsive Webdesign gestaltet und damit auf alle Geräte perfekt abgestimmt.
3333 Likes für die Feuerwehr Innsbruck
Mittlerweile haben wir die 3333 Likes für die Facebook-Präsenz unseres Bezirks-Feuerwehrverbandes erreicht.
Im Vergleich zu vielen Seiten viel größerer Organisationen und öffentlichen Institutionen können wir stolz darauf sein.
Im Vergleich zu vielen Seiten viel größerer Organisationen und öffentlichen Institutionen können wir stolz darauf sein.