Beim jährlichen Homepage-Wettbewerb der Fa. Dräger konnte die Feuerwehr Hötting mit ihrer neuen Homepage die höchste Auszeichnung – 5 Helme – erreichen. Herzliche Gratulation dem engagierten Team zu dieser Würdigung!
Bezirksübergreifende Bewerbsübung Amras-Lans
Am 21. Mai trainierten die Bewerbsgruppe der Feuerwehren Amras und Land gemeinsam am Lanser Sportplatz für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in 3 Wochen.
Lehrgangsplan für den Herbst veröffentlicht
Die Landesfeuerwehrschule hat den Lehrgangsplan für den Herbst veröffentlicht. Die Kurse werden demnächst im FDIS zur Verfügung stehen und können dann dort für unsere Kameradinnen angefordert werden.
Die Jugend stellte ihr Wissen wieder eindrucksvoll unter Beweis
Jugendliche aus sieben Jugendgruppen stellten sich am Samstag, den 27. April 2013, in der Pfarre St. Pirmin den Fragen der Bewerter beim Wissenstest der Feuerwehrjugend
Neubau der Wache Wilten hat begonnen
Nachdem immer wieder die Frage gestellt wird, wann es mit dem Baubeginn für die neue Wache Wilten soweit ist, hier die Antwort: der Neubau hat begonnen!
Fünf Feuerwehren übten Notfall am Flughafen
Neben der Betriebsfeuerwehr des Flughafens waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Hötting, die Freiwillige Feuerwehr Wilten und die Freiwillige Völs im Übungseinsatz bei einem angenommenen Flugzeugunglück am Flughafen Innsbruck
Feuerwehr Neu-Arzl unter neuer Adresse mit neuer Homepage online
Seit Anfang April ist die Feuerwehr Neu-Arzl mit einer relaunchten Homepage wieder mit aktuellen Aktivitäten online, nun aber unter der neuen Adresse <a href="http://www.feuerwehr-neuarzl.at" target=na>www.feuerwehr-neuarzl.at</a>
Einsatzbekleidung für Freiwillige Feuerwehren
Der Innsbrucker Stadtsenat hat in seiner Sitzung vom 3. April 2013 einstimmig die Anschaffung weiterer 34 neuer Einsatzgarnituren für die Freiwilligen Feuerwehren beschlossen.
Branddirektor Erwin Reichel einstimmig wiederbestellt
Erneut wurde Branddirektor Erwin Reichel einstimmig von der Innsbrucker Stadtregierung als Abteilungsleiter für die Berufsfeuerwehr und damit als Innsbrucker Branddirektor wiederbestellt.
Wahlen 2013 – Die Feuerwehren wählten ihre Funktionäre
Laut Landesfeuerwehrgesetz sind alle fünf Jahre der Kommandant, sein Stellvertreter, der Kassier und der Schriftführer bei jeder Feuerwehr, im Bezirks- sowie im Landes-Feuerwehrverband zu wählen. Hier die Ergebnisse der Wahlen bei allen Innsbrucker Feuerwehren.