Beim Technischen Leistungsbewerb, veranstaltet am 22.09.2006 von der FF Amras, konnten die Bewerbsgruppen aus Amras und Mühlau hervorragene Leistungen in den jeweiligen Stufen Gold, Silber und Bronze vorweisen und damit das Abzeichen mühelos erreichen!
Falsche Taktik – großer Schaden
Die Führungskräfte der Feuerwehren der Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land waren am 8. August zu einem Vortrag von Dr. Pulm, Branddirektion BF Karlsruhe, in das Gemeindezentrum von Aldrans geladen
‚World Police and Fire Games‘ Kandidatur für 2013
Gemeinsam bewirbt sich die Tiroler Polizei und Feuerwehr für die Austragung der „World Police & Fire Games 2013“.
10.000 Athleten aus über 60 Nationen aller Kontinente werden erwartet
10.000 Athleten aus über 60 Nationen aller Kontinente werden erwartet
Grassmayr und Weber beim 43. Bezirkstag ausgezeichnet
Am Freitag, den 19. Mai 2006, fand am Grillhof in Vill der von der FF Vill perfekt ausgerichtete 43. Bezirksfeuerwehrtag statt. Dabei kam es zu zahlreichen Premieren wie auch Auszeichnungen, vor allem aber: das neue TLFH Igls wurde erstmal präsentiert.
Branddirektor i.R. Ing Thomas Angermair ein 80er
Am Vorabend des 80. Geburtstages von Branddirektor a.D. Ing. Thomas Angermair organisierte der BFV eine kleine Feier im Gasthof Bierwirt.
Exkursion zur ILL und zur Baustelle der Unterinntal-Trasse
Zu einer Exkursion zum derzeitigen Standort der Integrierten Landesleitstelle sowie zur Baustelle der Unterinntaltrasse lud der Bezirksverband die Kommandanten und Stellvertreter ein.
Fahrzeugsegnung
Segnung des KLF in Neu-Arzl
Dachlawinengefahr
Auch die freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks waren im Einsatz.
Neuanschaffung: Vermisstensuchgerät und Trümmerkamera
Mit Unterstützung des LFV Tirol hat der BFV Innsbruck ein Vermisstensuchgerät und eine Trümmerkamera bestellt. Beides ist nun eingetroffen und wurde der FF Mühlau übergeben, welche die Geräte in Zukunft bei Bedarf einsetzen wird.
Übergabe Taucheinsatzfahrzeug und 2 KLF
Zwei Kleinlöschfahrzeuge mit einem Gesamtwert von € 240.000.- konnten am 23. Jänner bei der Berufsfeuerwehr den zwei Freiwilligen Einheiten Reichenau und Mühlau übergeben werden.