Am 5. September fand das Finale der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische-Tour bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck statt. Zahlreiche Einsatzorganisationen präsentierten sich auf dem Gelände der Hauptfeuerwache in der Hunoldstraße.
Kommandowechsel am Flughafen
Nachdem der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck OBR Thomas Reiner in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist, ist die Flughafen-Feuerwehr seit dem 1. August unter dem neuen Kommando von Peter Norz.
Starke Leistungen unserer Jugend
Am Samstag, den 28.10.2024 trafen sich die Feuerwehrjugend-Gruppen aus Amras, Arzl, Hötting, Mühlau, Neu Arzl und Reichenau auf Einladung vom BJSB Josef Liebl zu einem gemeinsamen Jugendübungstag.
Verborgene Schätze Innsbrucks
Die Sammlung des Innsbrucker Stadtarchivs war heuer der Mittelpunkt des Bezirksausfluges am letzten Samstag im September.
Ausstellung in der Dorf-Werk-Statt Mühlau
In der „Dorf-Werk-Statt Mühlau“ gibt es aktuell eine sehr interessante Ausstellung zur Sammlung der Feuerwehr Mühlau anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums.
Klausur der Jugendbetreuer
Vergangenes Wochenende gingen die Jugendbetreuer aus den Feuerwehren Amras, Arzl, Igls, Mühlau, Neu-Arzl und Reichenau gemeinsam mit Bezirks-Jugendsachbearbeiter Josef Liebl in Klausur auf eine Almhütte.
Verdienstmedaille des Landes Tirol für BR Helmut Plank
Seit 26 Jahren ist Helmut Plank im Kommando der Feuerwehr Reichenau, die ersten 10 Jahre als Stellvertreter und seit 16 Jahren an der Spitze. Seit einem Jahr übt er zusätzlich die Funktion des Bezirks-Feuerwehrkommandantstv. aus. Für diese und noch viele weitere Funktionen und Leistungen hat das Land Tirol gestern Danke an Helmut Plank gesagt, indem er von den Landeshauptmännern von Tirol und Südtirol, Anton Mattle und Arno Kompatsche mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet wurde.
Ein Eis (oder zwei) für die Fehlerfreien
Letzte Woche wurden 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend zum Eis essen eingeladen, um sie noch einmal für das fehlerfreie Erreichen des Wissenstest Abzeichens zu würdigen.
SG Wasserdienst – Übung in Innsbruck
Vor einer Woche fand in Innsbruck im Bereich Kranebitten und Zirl eine gemeinsame Übung der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Wilten und der Freiwilligen Feuerwehr Rietz, welche allesamt im SG Wasserdienst des LFV Tirol zusammenarbeiten, mit Hubschrauberbeteiligung statt. Einen detaillierten Bericht findet man unter https://www.feuerwehr-wilten.at/erfolgreiche-wasserdienstuebung-2024/
Josef Liebl neuer Feuerwehrjugend-Sachbearbeiter
Bei der 150. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau wurde OBI Josef Liebl zum neuen Bezirks-Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend ernannt.