Dritter Workshop für alle aktiven Offiziere der Innsbrucker Feuerwehren, um gemeinsam Wege für die Zukunft zu besprechen.
Dieses Mal fand der Workshop im gelben Seminarraum bw. im Vorraum zum Gemeinderatssitzungsaal des Innsbrucker Rathauses statt. Zweieinhalb Stunden lang wurde begleitet durch Moderation von der Firma SVWP gemeinsam diskutiert.
Am Beginn stand die Präsentation der Ergebnisse der "ARGE ZUSA", also der "Arbeitsgemeinschaft Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren", durch Ing. Andreas Friedl. An der ARGE mitgearbeitet haben von Seiten der BF Ing. Andreas Friedls, Ing. Marcus Wimmer und Ing. Günter Schlögl sowie auf Seite der Freiwilligen Feuerwehren Dr. Alois Muglach, Albert Pfeifhofer und Josef Tusch.
Nach der Präsentation wurden die einzelnen Punkte im Bereich Spezialisierung in Kleingruppen besprochen und anschließend zusammengefasst.
Als nächstes wird nun die ARGE ZUSA, erweitert um Branddirektor Mag. Erwin Reichel, das Konzept verfeinern und konkretisieren und dieses dann beim nächsten Workshop-Treffen im Rahmen der nächsten Kommandanten-Dienstversammlung am 8. Juni vorstellen.
Weitere Bilder:
Autor: Markus Strobl
Dieser Beitrag wurde automatisiert von der Homepage 2008-2020 übernommen.
Original-URL: https://www.feuerwehr-innsbruck.at/html/bericht.php?id=685