Vor kurzem wurden allen Feuerwehren vom Bezirks-Feuerwehrverband mit einer mobilen LED-Akku-Flutlichtanlage mit großer Helligkeit bei geringem Gewicht ausgestattet.
Ehrung für Baudirektor DI Hubert Maizner
Im Zuge des gemeinsamen Mittagessens mit der diensthabenden Mannschaft der Berufsfeuerwehr am Silvester-Tag wurde Baudirektor DI Hubert Maizner an seinem letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand vom Landes-Feuerwehrverband für seine Verdienste geehrt.
Feuerwehren in höchster Alarmbereitschaft – Einsatzstab installiert
Aufgrund der akuten Trockenheit herrscht bei der städtischen Berufsfeuerwehr sowie den Freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks höchste Alarmbereitschaft.
24 Stunden in Ausbildung und Spiel vereint – Einsatznacht der Feuerwehrjugend
Von 21. auf 22. November verbrachten 19 Mitglieder der Feuerwehrjugend der drei Feuerwehren Arzl, Neu-Arzl und Wilten durchgehend 24 Stunden in der Wache Wilten, um gemeinsam Ausbildung, Spiel und Spaß zu
erleben und sich bereits ein wenig wie die Profis der Berufsfeuerwehr fühlen zu dürfen
erleben und sich bereits ein wenig wie die Profis der Berufsfeuerwehr fühlen zu dürfen
Bezirksübergreifende Übung bei der Firma Huter & Söhne
Am Samstag, den 7. November 2015, fand bei der Firma Huter & Söhne im Sieglanger eine Großübung mit drei Feuerwehren statt. Neben der zuständigen Feuerwehr Wilten waren auch die Feuerwehren Amras und Völs mit insgesamt 50 Aktiven dabei.
Gedenkfeier vor dem Stadtturm
Vor dem alterwürdigen Stadtturm mit der Gedenktafel der Feuerwehr Innsbruck für ihre in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Kameraden wurde vor wenigen Tagen wieder aller verstorbener Kameraden gedacht.
Bezirksausflug im Bauch des Riesen
Der Bezirksausflug führte uns dieses Jahr in die zweitgrößte Touristenattraktion Österreichs zu den Swarovski Kristallwelten nach Wattens. Ca. 40 Teilnehmerinnen ließen sich von der Neugestaltung des "Riesen" und der Außenanlagen überzeugen.
3 Tage Heißausbildung wieder ein voller Erfolg
Auch heuer konnten wieder 15 Mitglieder der Innsbrucker Feuerwehren bei der Heißausbildung bei Er-Hatec teilnehmen. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Teilnehmer von der Qualität der Ausbildung begeistert.
Bezirks-Ausbildungstag im Zentralbauhof
Am 10. Oktober wurde für die Innsbrucker Feuerwehren vom Bezirks-Feuerwehrverband wieder ein gemeinsamer Ausbildungstag durchgeführt.
Feierlicher Amtsantritt von Branddirekor Mag.(FH) Helmut Hager
Im Rahmen einer kurzen, aber sehr würdevollen Dienststellenversammlung für alle MitarbeiterInnen der BF Innsbruck erfolgte am 1.10.2015 die feierliche Übergabe des Ernennungsdekretes von Frau Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer an den neuen Branddirektor Mag.(FH) Helmut Hager.