Das diesjährige Bezirks-JUX-Rodelrennen findet am 28.01.2006 im Bereich Arzl statt.
Friedenslicht – ein Licht des Friedens und der Hilfe
Die diesjährige Aktion der Innsbrucker Feuerwehrjugend stand heuer erstmals im Zeichen von zwei lokalen Institutionen: der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Innsbruck sowie einem Projekt des SOS Kinderdorfes
In sechs Jahren wurden über 6,1 Mio. Euro investiert
Über 6,1 Mio. Euro investierte die Stadt Innsbruck seit dem Jahr 2000 in die Berufsfeuerwehr und die zehn freiwilligen Einheiten.
Bezirksübungstag Ahrental (mit Fotos)
Beim heurigen Bezirksübungstag am 22.10. waren wieder alle Freiwilligen Feuerwehren unserer Stadt sowie eine Gruppe der Berufsfeuerwehr mit vollem Eifer dabei.
Pünktlich vor der kalten Jahreszeit . . .
. . . konnten die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes die neuen Uniformjacken in Empfang nehmen.
Feuerwehrwatten
Auch heuer fand wieder das Feuerwehrwatten in Arzl statt.
Ausflug der 10 besten WissenstestteilnehmerInnen
Bezirkskommandant Ing. Anton Larcher lud die 10 besten WissenstestteilnehmerInnen der Feuerwehrjugend Innsbrucks zu einem besonderen Event ein…
AKTUELLES aus dem Bezirk
Eine Übersicht über aktuelle Anschaffungen, Entscheidungen,… in unserem BFV
Einsatzübung: Brand im Landespolizeikommando
Zu einem Dachtstuhlbrand im Landespolizeikommando am Herzog-Siegmund-Ufer in Innsbruck wurde die FF Hötting am 29.10.2005 alarmiert. Dabei handelte es sich um eine Einsatzübung mit der BF, den FFs Mühlau und Wilten sowie der Rettung.
Dienstleiter Peter Singer im Ruhestand
Den letzten offiziellen Dienst am Sonntag, den 16.10.2005, von Dienstleiter Peter Singer nutzten seine diensthabenden Kameraden der BF sowie eine Abordnung der FF Wilten, um ihm zur bevorstehenden Pensionierung zu gratulieren.