Zu einer speziellen Führung durch die verschiedenen Baustellenbereiche des Brenner-Basistunnels im Innsbrucker Einsatzbereich lud der Sicherheitsbeauftragte der BBT-SE Mag. Erwin Reichel Vertreter des Bezirks-Feuerwehrverbandes sowie der Feuerwehren Amras und Hötting.
Wir trauern um BFKDTSTV i.R. BR Kurt Schmarl
Zu Dreikönig ist unser langjähriges Ehrenmitglied und Ehrenringträger Bezirks-Feuerwehrkommandantstv. i.R. Brandrat Kurt Schmarl im 83. Lebensjahr verstorben. Kurt war 66 Jahre Mitglied seiner Feuerwehr Neu-Arzl und in dieser Zeit in den verschiedensten Funktionen für Innsbruck tätig.
Goldenes Leistungsabzeichen
Hauptbrandinspektor Hannes Trenkwalder, Kommandant der Feuerwehr Amras, konnte gestern die Prüfungen zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich an der Landes-Feuerwehrschule absolvieren.
50 Jahre Hauptfeuerwache
Heute genau vor 50 Jahren, am Sonntag, 20.November 1966, konnte in einem Festakt die neue Hauptfeuerwache am heutigen Standort eingeweiht werden.
Funk-Leistungsabzeichen in Salzburg absolviert
Am 4. und 5 November wurde in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ausgetragen.
Waldbrand-Übung im Ahrental
Bei guten äußeren Bedingungen führten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und sieben Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck, gemeinsam mit 2 Hubschraubern (ÖAMTC und Heli Tyrol), eine Waldbrandübung im Raum Ahrental durch.
"Brand in Mehrfamilienhaus" – Übung der FFs Arzl und Reichenau
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit starker
Rauchentwicklung im Stiegenhaus und einer Wohnung im
Parterre mit mehreren eingeschlossenen Personen.
Rauchentwicklung im Stiegenhaus und einer Wohnung im
Parterre mit mehreren eingeschlossenen Personen.
Wieder ein Dutzend Einsätze nach Unwetter über Innsbruck
Am Abend entlud sich eine Gewitterzelle mit heftigen Regenschauen und teilweise Hagel über Innsbruck. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die Freiwilligen Feuerwehren Amras, Arzl, Hötting, Mühlau, Neu-Arzl und Reichenau damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen.
Hunderte Einsätze nach Unwetter in Innsbruck
Nach einem schweren Gewitter mit Hagelschlag und überaus starken Regenfällen waren seit gestern um ca. 17:00 Uhr bis jetzt hunderte Einsatzstellen abzuarbeiten.
Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung am 02.Juli 2016
Die Feuerwehr Arzl lädt herzlich zum Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung ein. Das Fest Beginnt bereits am 11:00 Uhr mit einem umfangreichen Kinderprogramm. Die Fahrzeugsegnung findet im 18:00 Uhr statt. Um ca. 18:30 Uhr startet das Platzkonzert der Stadtmusikkapelle Arzl.