Bei der Atemschutz-Leistungsprüfung am 16. April 2016 traten zehn Trupps aus sechs Feuerwehren an, um das begehrte Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und einmal sogar in der Stufe Gold zu erreichen.
Der Brenner-Basis-Tunnel als Herausforderung für die Feuerwehren
In circa 10 Jahren soll der Brenner-Basis-Tunnel in Betrieb gehen, umfangreiche Arbeiten sind mittlerweile entlang der gesamten Strecke bemerkbar. Und so beschäftigt sich auch die Feuerwehr schon intensiv mit diesem Jahrhundert-Projekt.
Besuch bei der Leitstelle Tirol
Zu einem gegenseitigen Gedankenaustausch kam es letzten Mittwoch beim Besuch des Bezirks-Ausschusses beim Geschäftsführer und Betriebsleiter der Leitstelle Tirol.
Dach eines Firmengebäudes in Flammen
Am Samstag, den 19. März 2016, wurden die Berufsfeuerwehr und die Feuerwehr Wilten gegen 16:26 Uhr zu einem „FW-69D3 Brand in Gewerbe/Industrie“ von der Leitstelle Tirol alarmiert.
Ausbildungstag des Lawinenzugs im Kühtai
Am Samstag, den 5. März, fand im Kühtai eine eintägige Fortbildung für den Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck statt.
Nachwuchs der Feuerwehr in Top Form!
Vergangenen Samstag fand in Wattens der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 243 junge Burschen und Mädchen stellten sich in verschiedenen Theorie und Praxisstationen den Prüfern um das begehrte Wissenstest Abzeichen zu erlangen.
Dachstuhlbrand eines Firmengebäudes in Wilten – Medienspiegel
Am 19.03.2016 kam es um ca. 16:20 zu einem Dachstuhlbrand eines Firmengebäudes in der Klostergasse in Innsbruck-Wilten. Das Dach umfasste eine Fläche von 2000m².
Hier ein Auszug aus dem regionalen Medienspiegel, der detaillierte Einsatzbericht folgt in den nächsten Tagen.
Erste-Hilfe-Kurs bei der Berufsfeuerwehr
Die Erste Hilfe ist aus dem Feuerwehr-Bereich nicht wegzudenken, auch wenn wir gerade in Innsbruck eine ausgezeichnete Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck haben.
Neujahrsempfang für die Einsatzorganisationen in Innsbruck
Auf Einladung von VBGM Christoph Kaufmann, Branddirektor Mag. (FH) Helmut Hager und Bezirks-Feuerwehrkommandant Walter Laimgruber fand Ende Jänner bei der Berufsfeuerwehr der Neujahrsempfang für die Einsatzorganisationen in der Landeshauptstadt Innsbruck.
Mail-Adressen von Funktionären und Feuerwehren
Nach Umstellung der Mail-Dienste für die Feuerwehren seitens des Bezirks- und des Landes-Feuerwehrverbandes verfügen alle Funktionäre und Feuerwehren nunmehr über höchstprofessionelle Mail-Dienste mit sehr nützlichen Zusatzfunktionen.
Hier die aktuelle Kontakt-Übersicht!