Wetterbedingt musste das Bezirks-Fußballturnier leider abgesagt werden! Ein Ersatztermin wird erst im Frühjahr stattfinden!
Feuerwehrpläne übergeben
Bei der Einweihung des neuen Sicherheitsinformationszentrums konnten den anwesenden Kommandanten bzw. Stellvertretern der Innsbrucker Freiwilligen Feuerwehren neue Einsatzpläne übergeben werden.
NEU: Sicherheitsinformationszentrum bei der Berufsfeuerwehr
Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde das neu geschaffene Sicherheitsinformationszentrum seiner Bestimmung übergeben. Aufgaben des SIZ sind die Informationsweitergabe an die Bevölkerung, Motivation des einzelnen Bürgers zum Selbstschutz und die Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband.
Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober
Am Samstag, den 4. Oktober, findet in ganz Österreich wieder der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Am meisten Vertrauen in Feuerwehrleute
Uneingeschränktes Vertrauen bringen die Österreicher nur Feuerwehrleuten und Piloten entgegen, ergibt eine neue europaweite Umfrage. Interessant sind dabei vor allem die Unterschiede zwischen Österreich und anderen Ländern.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr – Ein Leben für die Feuerwehr
Anlässlich der 125-Jahr-Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Amras wurde in einer äußerst würdigen Feierstunde vergangenen Samstag das von Hans Zimmermann geschaffene Tongemälde am Stecherplatz in Amras von der Berufsfeuerwehr-Musikkapelle aufgeführt.
Bundesfeuerwehrtag und Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien
Vom 12.-14. September 2008 fand in Wien der Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Gleichzeitig wurde auch der Bundesfeuerwehrtag mit der Wahl des neuen ÖBFV-Präsidiums abgehalten
"Alle wollen zur Feuerwehr" zu Gast in Mieming
Das Erfolgsstück der Volksbühne Arzl wird im Herbst an 4 Terminen auf der Löwenbühne in Mieming präsentiert – eine Gelegenheit zum Wiedersehen bzw. für alle, die es noch nicht gesehen haben.
Kaltes Wasser macht Bad im Inn lebensgefährlich
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung vom 20. August 2008 als Nachbetrachtung zum Wassereinsatz vom 19. August 2008
Ein großes Herz für die Feuerwehr hat aufgehört zu schlagen
Trauerrede von Bezirksfeuerwehrkommandant Bmst. Ing. Anton Larcher zur Ehre des am 14. August im 70. Lebensjahr verstorbenen Bezirksfeuerwehrkommandanten a.D. Alois Muglach