Kommandowechsel am Flughafen

Nachdem der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck OBR Thomas Reiner in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist, ist die Flughafen-Feuerwehr seit dem 1. August unter dem neuen Kommando von Peter Norz.

Mehr als zwei Jahrzehnte war Thomas Reiner Kommandant der Flughafen-Feuerwehr. In dieser Zeit war er für die Innsbrucker Feuerwehren ein hoch angesehener Kamerad, der immer für jedes Anliegen ein offenes Ohr hatte. Sei es die Hilfe oder die Organisation einer Besichtigung am Flughafen, sei es die Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Wilten beim Wasserdienst, der Präsentation und die Teilnahme der Betriebsfeuerwehr bei Veranstaltungen in Innsbruck oder auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Flughafens für Veranstaltungen des BFV zu benützen. Daneben ist die Flughafen-Feuerwehr seit seiner Zeit auch in das Einsatzgeschehen in Innsbruck eingebunden und hilft mit den Großtank-Löschfahrzeugen bei Bedarf aus. Ebenso stellt die Betriebsfeuerwehr das Einsatzboot, wenn das Boot der BF in Wartung ist, und das ebenso 24h rund um die Uhr. Und nicht zu vergessen sind da auch die zahlreichen spektakulären Übungen am Flughafen und einige zum Glück immer glimpflich verlaufene Einsätze.

Mit Peter Norz als neuem Feuerwehr-Kommandanten übernimmt der langjährige Stellvertreter nun das Kommando. Peter ist ebenso seit Jahren eng mit den Innsbrucker Feuerwehren verbunden. Ihm und seinem neuen Stellvertreter Christian Strasser herzliche Gratulation zur Ernennung und beiden auf diesem Wege viel Erfolg und wenn nötig auch Glück in ihrer Tätigkeit.

Als Kommandant wird Thomas Reiner als Partner in Innsbruck zwar fehlen, aber aufgrund seiner Funktion als Bezirks-Feuerwehrkommandant von Innsbruck-Land können die Innsbrucker Feuerwehren und der Bezirks-Feuerwehrverband zum Glück weiterhin auf die kameradschaftliche Zusammenarbeit setzen.

Danke Thomas für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit in all den Jahren, in denen du uns alle als Flughafen-Kommandant unterstützt hast, und alles Gute für den (beruflichen) Ruhestand, indem du nun zwar mehr Zeit für die Familie, aber sicherlich nicht weniger Zeit für das Feuerwehrwesen hast.