Auch wir, der Bezirks-Feuerwehrverband Innsbruck und alle Innsbrucker Feuerwehren, wollen den Menschen in der Ukraine helfen. So wurde vom Land Tirol, den Gemeinden sowie der Stadt Innsbruck eine Aktion ins Leben gerufen, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. Wie bereits in diversen Medien angekündigt, werden an den nächsten drei Samstagen Sachspenden von den Innsbrucker Feuerwehrmännern/frauen in ihren Feuerwachen angenommen und anschließend koordiniert ins Krisengebiet verschickt.
Das wird benötigt:
- ungeöffnete Hygieneartikel und Babyhygieneprodukte (Windeln, Feuchttücher, usw.)
- Einzelbettwäsche (neu oder frisch gewaschen; keine Doppelbettwäsche)
- Handtücher (gewaschen und verpackt)
- (Winter-)Schlafsäcke
Wann?
- Samstag, 12. , 19. und 26. März
- von 9:00 – 11:00 Uhr
Wo?
Die Spenden können ohne Voranmeldung in den Innsbrucker Feuerwachen abgegeben werden.
1. Berufsfeuerwehr Innsbruck
Hunoldstraße 17
Tel.: 0512/93033
2. Freiwillige Feuerwehr Amras
Geyrstraße 61
Tel.: 0512/343451
3. Freiwillige Feuerwehr Arzl
Weinbergstraße 2
Tel.: 0512/261426
4. Freiwillige Feuerwehr Hötting
Schulgasse 6
Tel.: 0512/282748
5. Freiwillige Feuerwehr Hungerburg
Gramartstraße 8
Tel.: 0512/292429
6. Freiwillige Feuerwehr Wilten
Weingartnerstraße 160
Tel.: 0512/573954
7. Freiwillige Feuerwehr Igls
Igler Straße 58a
Tel.:0512/319395
8. Freiwillige Feuerwehr Mühlau
Haller Straße 4
Tel.: 0512/266011
9. Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl
Schützenstraße 64
Tel.: 0512/262210
10. Freiwillige Feuerwehr Reichenau
Roßaugasse 4
Tel.: 0512/345160
11. Freiwillige Feuerwehr Vill
Viller Dorfstraße 1
Wir möchten darauf Aufmerksam machen, dass die Feuerwachen nur an den besagten Samstagen zwischen 09:00 – 11:00 Uhr telefonisch erreichbar sind. Anfragen außerhalb dieses Zeitraums können gerne an die office@feuerwehr-innsbruck.at gestellt werden.
Im Namen der notleidenden Menschen in der Ukraine, bedanken wir uns für alle Sachspenden.