Am 8. Juli absolvierten die Mitglieder des Bezirksausschusses ihren Antrittsbesuch im Rathaus und wurden von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer sowie Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann begrüßt.
Umstellung der Bezirks-Funkgruppe für Einsätze
Ab morgen 1. Juli werden auch in Innsbruck-Stadt alle Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehr Flughafen auf der tirolweit üblichen jeweiligen Bezirks-Einsatzgruppe FW-I abgewickelt.
Bezirksarchivar Hans Zimmermann ein 50er
Vergangene Woche feierte unser Bezirksarchivar Hans Zimmermann seinen 50. Geburtstag! Auf diesem Wege die herzlichste Gratulation unserem Tausendsassa zu seinem runden Geburtstag und weiterhin so viel Schaffenskraft.
50. Bezirks-Feuerwehrtag in Amras
Der 50. Bezirks-Feuerwehrtag seit der Aufteilung der heutigen BFVs Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land wurde heute im Gemeindesaal Amras durchgeführt. Dabei wurde auch das bisherige Bezirkskommando wiedergewählt. <br>(<b>neue Bilder online</b>)
Es war ein wahrlich beeindruckender Landesbewerb
Mit dem heutigen Tag ist der 51. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb vorüber, drei Tage, auf die viele stolz sein können, vor allem aber die Feuerwehr Mühlau und die Bewerbsgruppen für die tollen Leistungen.
Aus dem Stadtsenat: Lieferung eines TLF für die Berufsfeuerwehr
Am 12. Juni hat der Innsbrucker Stadtsenat die Zuschlagsentscheidung für ein neues TLF der Berufsfeuerwehr gefällt
Unwettereinsatz im Unterland – Tag 2
Auch am Dienstag war die Feuerwehr Arzl in Kössen im Einsatz, um bei den Aufräumungsarbeiten mit der Großpumpe zu helfen. Weitere Kräfte der Innsbrucker Feuerwehr stehen jederzeit auf Abruf bereit.
Feuerwehr Arzl beim Unwettereinsatz in Erpfendorf und Kössen
Um 5 Uhr früh ist die Feuerwehr Arzl am 3. Juni mit dem TLFH und dem Großpumpen-Anhänger in das Unterland aufgebrochen, um bei der Beseitigung der Hochwasser-Schäden zu helfen
Unwettereinsätze in Innsbruck, Hilfe für St. Johann und Salzburg
Aufgrund der verheerenden Unwetter im Tiroler Unterland und Salzburg wurde auch die Innsbrucker Feuerwehr um Hilfe gebeten.
Zugleich waren am Samstag und Sonntag dutzende Einsätze aufgrund der starken Regenfälle im Innsbrucker Stadtgebiet abzuarbeiten.
Zugleich waren am Samstag und Sonntag dutzende Einsätze aufgrund der starken Regenfälle im Innsbrucker Stadtgebiet abzuarbeiten.
Pegelübersicht für Innsbruck überarbeitet
Die aktuellen Pegelstände und weitere Informationen zu Inn und Sill können nun wieder auf der Homepage eingesehen werden