Neu-Arzl mit neuer HP und eigener Internetadresse.
Kurskarten für den Herbst 2005 sind eingetroffen!
Die Kurskarten für den Herbst 2005 und bereits im Internet unter Ausbildung aufgelistet. Anmeldungen ausschließlich per e-mail entegegen genommen und nach Datum abgehandelt. Mit kameradschaftlichen Grüßen Helmut PLANK Autor: Helmut Plank Dieser Beitrag wurde automatisiert von der Homepage 2008-2020 übernommen.Original-URL: https://www.feuerwehr-innsbruck.at/html/bericht.php?id=437
42. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Stadt
Am Freitag, den 17. Juni 2004, hielt der Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck-Stadt seinen Bezirkstag im neuen Sitzungssaal des Gemeinderates ab.
DAS BOOT der FF Wilten wird präsentiert
Die Feuerwehr Wilten veranstaltet am 2. Juli 2005 von 13:00 – 17:00 wieder einmal eine Präsentation ihres Einsatzbootes an der Anlegestelle am Flughafen (am Westende der Flughafen-Landebahn direkt am Fuß- und Radweg).
Neues KLF für FF Höttimg
14. Juni 2005 FF Hötting bekommt ein Kleinlöschfahrzeug (RMS) Ab Sonntag, 19. Juni steht der Freiwilligen Feuerwehr Hötting offiziell ein neues Kleinlöschfahrzeug zur Verfügung. Für die Übergabe ist ein kleiner „Festakt“ vorgesehen: Vor der Feuerwache Hötting in der Schulgase (im Bereich des Vereinsheims) wird eine Feldmesse zelebriert. Anschließend folgt die Segnung des modernen Geräts (mit…
Sprachinsel besucht Berufsfeuerwehr
Kinder der Sprachinsel besuchen Berufsfeuerwehr
Besichtigung des Landestheaters mit der Feuerwehrjugend
Am 20. Mai wurde die gesamte Feuerwehrjugend des Bezirkes Innsbruck Stadt von Stadträtin Dr. Marie-Luise Pokorny-Reitter zu einer Besichtigung des Landestheaters eingeladen. So konnten wir einmal einen tiefen Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen erlangen. Bühnentechnik, Abläufe, Maske, Schneidereien, und die Werkstätten wurden erklärt und genauestens inspiziert. Nach der fast zwei Stündigen Führung konnten…
Floriani-Feier der Innsbrucker Feuerwehren
Ein Fest der Sicherheit und des Miteinanders
Die Floriani-Feier der Innsbrucker Feuerwehr am 30. April stand im Zeichen der Tradition, einer bemerkenswerten Leistungsbilanz und war der gegebene Anlass die Ausrüstung auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Floriani-Feier der Innsbrucker Feuerwehr am 30. April stand im Zeichen der Tradition, einer bemerkenswerten Leistungsbilanz und war der gegebene Anlass die Ausrüstung auf den neuesten Stand zu bringen.
Einsatzberichte – Waldbrand im Wipptal
Einsatzberichte und Bilder der letzten zwei Tage sind auf unserer Website nachzulesen <font color="gray" face="Arial,Verdana,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular"><a href="http://www.feuerwehr-muehlau.at">www.feuerwehr-muehlau.at</a></font>
Ehrenring des Bezirksverbandes an BV Werner Forster
Am 1. Mai wurde in einer kleinen Feierstunde an unseren Bezirkskassier BV Werner Forster der Ehrenring des Bezirksverbandes verliehen.