Feuerwehr Innsbruck in(n)side: Großstromerzeuger

Wenn der Strom ausfällt oder kein Stromnetz zur Verfügung steht, ist guter Rat teuer oder eben ein Stromaggregat notwendig.  Die meisten Feuerwehrfahrzeuge haben zur mobilen Versorgung ein benzin- oder dieselbetriebenes Stromaggregat an Bord, welches den Bedarf der im Fahrzeug vorhandenen Gerätschaften abdeckt. Es gibt jedoch Fälle, bei welchen diese Aggregate nicht über die entsprechende Leistung…

DIE FEUERWEHR IM UND AUF DEM WASSER

Seit Jahrzehnten helfen Kräfte der Feuerwehr Innsbruck nicht nur bei Bränden und sonstigen Notlagen am Lande, sondern sind auch bei Rettungs- und Bergeeinsätzen im und auf dem Wasser tätig. Die internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF hat bei ihrer Tagung 2019 das Thema „Feuerwehren im und auf dem Wasser“ in den Mittelpunkt gestellt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde dabei eingeladen, für den Tagungsband einen Schriftbeitrag über die Entwicklung des Wasserdienstes bei der Feuerwehr Innsbruck zu gestalten.