Am Samstag, den 31. August 2013, findet in ganz Tirol zum zweiten Mal die 'Lange Nacht der Feuerwehren' statt. Auch vier Innsbrucker Feuerwehren werden ihre Tore öffnen und sich präsentieren. Hier eine Übersicht.
In Erinnerung an Kommandant OBI Heinz Mayregger
Der Bezirks-Feuerwehrverband Innsbruck-Stadt, die Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Igls trauern um ihren verdienten Kommandanten und Kommandantenstv. Heinz Mayregger, der am 20. Juli 2013 nach längerem Leiden verstorben ist.
Waldbrandgefahr
Die Sommerzeit verwöhnt Innsbrucks BürgerInnen aktuell mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen. Damit steigt allerdings auch die Waldbrandgefahr – die derzeit herrschende Trockenheit in den Waldgebieten erfordert daher besonders große Aufmerksamkeit.
Sicherheit trotz Bauarbeiten in Hötting
Für die Dauer der Bauarbeiten wird ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hötting bei der Gärtnerei Heiss am Kohlweg 4 stationiert und eigenständig in Funktionsbereitschaft gehalten.
Innsbrucker Feuerwehr-Bezirksausschuss auf Antrittsbesuch im Rathaus
Am 8. Juli absolvierten die Mitglieder des Bezirksausschusses ihren Antrittsbesuch im Rathaus und wurden von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer sowie Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann begrüßt.
Umstellung der Bezirks-Funkgruppe für Einsätze
Ab morgen 1. Juli werden auch in Innsbruck-Stadt alle Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehr Flughafen auf der tirolweit üblichen jeweiligen Bezirks-Einsatzgruppe FW-I abgewickelt.
Bezirksarchivar Hans Zimmermann ein 50er
Vergangene Woche feierte unser Bezirksarchivar Hans Zimmermann seinen 50. Geburtstag! Auf diesem Wege die herzlichste Gratulation unserem Tausendsassa zu seinem runden Geburtstag und weiterhin so viel Schaffenskraft.
50. Bezirks-Feuerwehrtag in Amras
Der 50. Bezirks-Feuerwehrtag seit der Aufteilung der heutigen BFVs Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land wurde heute im Gemeindesaal Amras durchgeführt. Dabei wurde auch das bisherige Bezirkskommando wiedergewählt. <br>(<b>neue Bilder online</b>)
Es war ein wahrlich beeindruckender Landesbewerb
Mit dem heutigen Tag ist der 51. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb vorüber, drei Tage, auf die viele stolz sein können, vor allem aber die Feuerwehr Mühlau und die Bewerbsgruppen für die tollen Leistungen.
Aus dem Stadtsenat: Lieferung eines TLF für die Berufsfeuerwehr
Am 12. Juni hat der Innsbrucker Stadtsenat die Zuschlagsentscheidung für ein neues TLF der Berufsfeuerwehr gefällt