Anfang Februar feierte Altbürgermeister und Ehrenmitglied Romuald Niescher seinen 80. Geburtstag. In einer kleinen Feierstunde konnten am 28. Februar der Bezirksverband und die Feuerwehr Reichenau ihr gemeinsames Ehrenmitglied entsprechend würdigen
Die Innsbrucker Feuerwehr zog Bilanz
Bei einem Pressegespräch zogen VBGM Christoph
Kaufmann, BFKDT Walter Laimgruber und BD Mag.
Erwin Reichel Bilanz über das vergangene Jahr aus
Sicht der Feuerwehren
Kaufmann, BFKDT Walter Laimgruber und BD Mag.
Erwin Reichel Bilanz über das vergangene Jahr aus
Sicht der Feuerwehren
Neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Arzl
Die Freiwillige Feuerwehr hat eine neue moderne Homepage unter <a href="http://www.ff-neu-arzl.org/" target=na>http://www.ff-neu-arzl.org/</a> online gestellt.
Praktische Lawineneinsatzschulung im Bereich der Nordkette
Durch die Schneefall der letzten Tage ist die Lawinenwarnstufe angestiegen.
Somit ist es für den Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck wichtig stetig weitergebildet zu werden.
Somit ist es für den Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck wichtig stetig weitergebildet zu werden.
Christoph Grubhofer neuer Bereitschaftsoffizier bei der Berufsfeuerwehr
Seit 5. Dezember 2012 ist Hr. Christoph Grubhofer ausgebildeter Einsatzoffizier der Berufsfeuerwehr Innsbruck!
Jahresabschluss-Sitzung unseres Bezirks-Feuerwehrverbandes
In traditioneller Weise lud der Bezirksausschuss die Ehrenmitglieder des BFV, die Offiziere, Dienstleiter und Verbindungsmänner der BF sowie die Kommandanten und deren Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren und die Bezirks-Beauftragten zu einer gemeinsame Sitzung am Jahresende ein
Einsatz für eine Brandsicherheitswache
Nachdem nicht immer für Organisatoren von
Veranstaltungen der Einsatz einer
Brandsicherheitswache unmittelbar verständlich ist hier
ein aktuelles Beispiel von der Hungerburg
Veranstaltungen der Einsatz einer
Brandsicherheitswache unmittelbar verständlich ist hier
ein aktuelles Beispiel von der Hungerburg
Verwalter-Treffen
Ein Treffen für Schriftführer, Kassiere und Kassaprüfer der Innsbrucker Feuerwehren fand am 21. November 2012 in der Wache Amras statt. Dabei konnten die beiden Bezirksverwalter Markus Strobl und Martin Weber über aktuelle Entwicklungen berichten.
Zwei Innsbrucker erreichen das Funk-Leistungsabzeichen
Zwei Kameraden der Feuerwehr Amras haben am 9./10.11.2012 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg am Funkleistungsbewerb erfolgreich teilgenommen .
Heißausbildung bei ERHA-TEC für 15 Kameraden des Bezirks
Vom 8.-10. November absolvierten 15 Kameraden aus vier Feuerwehren, begleitet von Bezirksausbilder BR Albert Pfeifhofer und den beiden Kommandanten HBI Josef Tusch und HBI Gerhard Mayregger, ein Spezialtraining bei der Fa. ERHA-TEC in Deutschland