Fahrtechniktraining für Einsatzfahrer der FFs

Organisiert von DI Gegenhuber haben an vier Sonntagen jeweils 12 KameradInnen die Möglichkeit, bei einem Fahrtechniktraining ihr Fahrverhalten mit einem Feuerwehrfahrzeug zu perfektionieren.

Kurvenfahren, Bremsübungen auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen, sowie ein erweitertes Gefahrentraining (zB Entgegenwirken einem evt. Schleudern, Ausweichen, Bergabfahren) … steht dabei am Programm, welches am ersten Sonntag alle Teilnehmer restlos begeisterte.
Die Kosten übernimmt dabei fast zur Hälfte die AUVA, ein Viertel steuert der Bezirksverband zu dieser sinnvollen Ausbildung für unsere C-Fahrer bei den Freiwilligen Feuerwehren bei.

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/TJ_kLGAXtbM?fs=1&amp;hl=en_US"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/TJ_kLGAXtbM?fs=1&amp;hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Weitere Bilder:

Fahrtechniktraining ZensenhofFahrtechniktraining ZensenhofFahrtechniktraining Zensenhof

Autor: Markus Strobl

Dieser Beitrag wurde automatisiert von der Homepage 2008-2020 übernommen.
Original-URL: https://www.feuerwehr-innsbruck.at/html/bericht.php?id=793