Der Bezirksausflug führte uns dieses Jahr in die zweitgrößte Touristenattraktion Österreichs zu den Swarovski Kristallwelten nach Wattens. Ca. 40 Teilnehmerinnen ließen sich von der Neugestaltung des "Riesen" und der Außenanlagen überzeugen.
3 Tage Heißausbildung wieder ein voller Erfolg
Auch heuer konnten wieder 15 Mitglieder der Innsbrucker Feuerwehren bei der Heißausbildung bei Er-Hatec teilnehmen. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Teilnehmer von der Qualität der Ausbildung begeistert.
Bezirks-Ausbildungstag im Zentralbauhof
Am 10. Oktober wurde für die Innsbrucker Feuerwehren vom Bezirks-Feuerwehrverband wieder ein gemeinsamer Ausbildungstag durchgeführt.
Feierlicher Amtsantritt von Branddirekor Mag.(FH) Helmut Hager
Im Rahmen einer kurzen, aber sehr würdevollen Dienststellenversammlung für alle MitarbeiterInnen der BF Innsbruck erfolgte am 1.10.2015 die feierliche Übergabe des Ernennungsdekretes von Frau Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer an den neuen Branddirektor Mag.(FH) Helmut Hager.
Zivilschutz-Probealarm
Am Samstag, den 3. Oktober, heulen in ganz Österreich wieder die Sirenen mit unterschiedlichen Signalen zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr
Kommandoübergabe bei der BF: Mag. (FH) Helmut Hager neuer Branddirektor
Mit gestrigem 1. Oktober ist Mag. (FH) Helmut Hager neuer Branddirektor von Innsbruck und damit nicht nur Kommandant der Berufsfeuerwehr, sondern laut LFG in feuerwehrtechnischer Hinsicht auch zuständig für die zehn Freiwilligen Feuerwehren und Mitglied im Landes-Feuerwehrausschuss.
HBI Manfred Liebentritt ausgezeichnet
Beim Landes-Feuerwehrtag vor wenigen Tagen wurde HBI Manfred Liebentritt von LFKDT LBD Ing. Peter Hölzl mit dem Verdienstzeichen des LFV in Silber ausgezeichnet.
Neues GSF an die Berufsfeuerwehr Innsbruck übergeben
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte am 22.7.2015 ein neues Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug (GSF) an die Berufsfeuerwehr Innsbruck übergeben werden.
MTF Hungerburg Landrover Defender 130 in Dienst gestellt
Seit nun einer Woche hat die Feuerwehr Hungerburg ihr neues Transportfahrzeug mit Wechselladesystem im Einsatz und mittlerweile bereits 4 Einsätze damit abgewickelt.
Unwettereinsätze in Innsbruck
Aufgrund einer Gewitterfront mit starken Sturmböen kam es heute Abend im Innsbrucker Stadtgebiet zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehren.