Insgesamt fast 70 Teilnehmer waren heute am Abend bei zwei Spezialschulungen zu den Themen Einsatzhelme und Lift-Befreiungseinsätze dabei. Auch Kameraden aus unserem Nachbarbezirk konnten begrüßt werden.
Jahresbericht 2018 der Innsbrucker Feuerwehren
Zu Floriani freuen wir uns, auf 68 Seiten den Jahresbericht des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Stadt und aller mittlerweile 13 Innsbrucker Feuerwehren präsentieren und zum Download anbieten zu können .
Gratulation an die 11 neuen Chargen der Berufsfeuerwehr
Nach 6 monatiger Ausbildung konnten heute 11 Berufsfeuerwehrmänner den Chargenlehrgang mit durchwegs guten Leistungen in einer zweitägigen kommissionellen Prüfung abschließen.
Zweiter Bezirks-Grundlehrgang 2019 durchgeführt
Erst vor wenigen Tagen konnte für die Mannschaft unserer jüngsten Betriebsfeuerwehr Justizanstalt Innsbruck ein Bezirks-Grundlehrgang erfolgreich durchgeführt werden, nun waren noch mehr als ein Dutzend KameradInnen der FFs an der Reihe.
Feuerwehrjugend Wissenstest 2019 in Fritzens
Bei strahlendem Kaiserwetter fand gestern Samstag der 35. Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land in der Gemeinde Fritzens statt.
Bester neuer Tiroler Strahlenschützer in Silber kommt aus der Reichenau
Am Freitag wurde der Bewerb um das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber an der LFS durchgeführt. Bester Tiroler Feuerwehrmann mit dem insgesamt 3. Gesamtrang wurde David Danner, Zugskommandant der Feuerwehr Reichenau.
Delegation aus Oberstdorf im Allgäu zu Besuch
Eine 20-köpfige Delegation aus Oberstdorf im Allgäu, Austragungsort der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021, besuchte am 24.2.2019 Innsbruck und Seefeld.
Einsatzreiche Wintertage in der Landeshauptstadt
Diese bescherte der starke tagelange Schneefall den Feuerwehren in Innsbruck in den letzten Wochen. Dutzende Einsätze für die BF und über 70 für die Freiwilligen Feuerwehren allein durch den Schneefall zeigen vom großen Engagement, welches hier in den letzten Tagen von allen aufgebracht wurde.
Bezirksschulung zum Thema "Einsatzfahrt"
Einsatzfahrzeuge sind mit Blaulicht und Folgeton-Horn zwar gut sicht- und hörbar, für den Einsatzfahrer ist die Fahrt mit den Sondersignalen, unter Einsatzdruck, im dichten Verkehr, durch die Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer… trotzdem allemal eine Herausforderung.
Jugendbetreuer ins neue Arbeitsjahr gestartet
Mit einer sehr produktiven Jugendbetreuer-Sitzung in der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau hat auch für die Jugendarbeit auf Bezirksebene gestern das neue, gemeinsame Arbeitsjahr begonnen.