Im Rahmen der ersten Jugendbetreuer-Sitzung im neuen Jahr konnte den Jugendbetreuern aller Innsbrucker Feuerwehren für ihren Wissenstestkoffer das neu benötigte Material übergeben und von allen gleich vor Ort eingebaut werden.
Alfons Gruber übergibt die Funktion des LFI
Mit dem Jahreswechsel übergibt DI Alfons Gruber mit dem Amt des Landes-Feuerwehrinspektors zugleich die Aufgabe als Bezirks-Feuerwehrinspektor über die Innsbrucker Feuerwehren an Ing. Rene Staudacher. Eine Aufgabe, die er seit 2004 mit viel Hingabe, Tatkraft und Kameradschaft auch außerhalb jeder Dienstzeit ausübte.
Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren
Seit Jahren gibt es Bemühungen des Bezirks-Feuerwehrverbandes, die eigene Geschichte und die Geschichte des Innsbrucker Feuerwehrwesens zu bewahren. Nun ist es erstmals gelungen, Protokolle aus den letzten 40 Jahren zu digitalisieren und nach Perioden bzw Themen gebunden auch in gedruckter Form abzulegen.
Bezirksübergreifende Funkübung
Auf Initiative des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land wurde heute im gesamten Bezirk Innsbruck-Land eine Funkübung im Direct-Mode (Ausfall Digitalfunk-Netz) durchgeführt.
Der nächste Winter kommt bestimmt…
Um die Hallenböden in den Wachen zu schützen, hat der BFV im Herbst beschlossen, alle Wachen mit Kettenschutzmatten für die Stellplätze aller Fahrzeuge auszustatten.
Alles Gute Gerhard Mayregger zum 60er
Wir gratulieren unserem Bezirks-Feuerwehrkommandantenstellvertreter BR Gerhard Mayregger herzlichst zu seinem 60. Geburtstag.
Wahlen 2023
Alle 5 Jahre werden bei den Feuerwehren auf Feuerwehr-, Bezirks- und Landesebene die vier Funktionen Kommandant, Kommandantstellvertreter, Kassier und Schriftführer neu gewählt.
Erfolgreicher Kranlehrgang bei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr
Die Branddirektion gratuliert vier Mitarbeitern zur am 14.10.22 bestandenen kommissionellen Kranprüfung. Der erfolgreiche Kranlehrgang ist mit dem bereits im Vorfeld absolvierten Drehleiterlehrgang die Voraussetzung für die Tätigkeit als Sonderfahrzeugmaschinist bei der Berufsfeuerwehr.
Brandmeisterlehrgang
iger Ausbildung konnten heute sechs Berufsfeuerwehrmänner den Brandmeisterlehrgang mit einer kommissionellen Prüfung abschließen.
Besuch beim Kasermandl
Auf Einladung des Bezirks-Feuerwehrverbandes trafen sich die Kommandanten und Offiziere der Innsbrucker Feuerwehren sowie die Beauftragten und Gesandten des BFV in den LFV mit Ihren Partnerinnen Ende September zu einem Törggeleabend auf der Umbrückler Alm.










