Bei der ATS-Leistungsprüfung der Innbrucker Feuerwehren in Neu-Arzl konnten alle zehn angetretenen Trupps das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber bzw. Gold erreichen
Waldbrand-Übung am Hechenberg
Am Samstag, den 6. Oktober 2012, findet im Bereich Hechenberg (Kranebitten) eine große Waldbrandübung der Innsbrucker Feuerwehren statt.
Unserem Bezirkskommandanten Walter Laimgruber die besten Glückwünsche
Mit Walter Laimgruber feiert heute eine zentrale Figur des Innsbrucker Feuerwehrsystems der letzten Jahre und Jahrzehnte ihren 60. Geburtstag.
“Wohl ist die Welt …" – Bezirksausflug nach Südtirol
Sigmundskron, der Kalterersee und Schönberg waren die Stationen des diesjährigen Ausfluges unseres BFVs, an dem ca. 40 Kameraden und Begleitpersonen teilnahmen
Berufsfeuerwehr wieder Bezirks-Fußballmeister
Die Berufsfeuerwehr konnte mit ihrer Fußball-Mannschaft auch heuer wieder nicht nur ein nettes Turnier am Platz der PH Tirol austragen, sondern auch gleich wieder den Meistertitel erringen
"Lange Nacht der Feuerwehren" auch in Innsbruck
Am Samstag, den 1. September 2012, findet in ganz Tirol die erste 'Lange Nacht der Feuerwehren' statt.
Auch fast alle Innsbrucker Feuerwehren werden ihre Tore öffnen und sich präsentieren. Hier eine Übersicht.
Auch fast alle Innsbrucker Feuerwehren werden ihre Tore öffnen und sich präsentieren. Hier eine Übersicht.
"Zusammenräum-Fest'l" zur Ausstellung FUNDUS DER …
Manfred Liebentritt als Kurator lädt alle an der Feuerwehrgeschichte interessierten recht herzlich ein, bei einem „Zusammenräum-Fest’l“ die im Frühjahr gestartet Ausstellung „FUNDUS DER INNSBRUCKER FEUERWEHREN“ gemeinsam zu beenden.
Neue Schutzbekleidung – Neues Auftreten in sandfarbenen Uniformen
Am 8. August 2012 wurden an die Freiwilligen Feuerwehren Reichenau und Hungerburg die neuen Einsatzuniformen übergeben.
Bezirks-Fußballturnier 2012 – Ausschreibung
Am 22. September 2012 findet das nächste Bezirksfußballturnier am Sportplatz der Pädagogischen Hochschule Tirol in der Pastrostraße statt, wieder durchgeführt vom Sport- und Kulturverein der Berufsfeuerwehr Innsbruck
„Wasser marsch!“ mit alten Löschspritzen
Einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Innsbruck können Sie im Rahmen der ORF Radio Tirol Sommerfrische werfen. Die Besucher können selbst Hand anlegen und sich als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann versuchen.