Teamwork will geübt sein – Gemeinschaftsübung im Nordosten Innsbrucks

Das Zusammenspiel bei einem großen Brandereignis mit einer unklaren Anzahl an vermissten und verletzten Personen übten rund 60 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Amras, Mühlau und Reichenau am vergangenen Freitag, den 29.11.2024 im ehemaligen Gasthaus Sandwirt am Inn in Innsbruck.

Übungsannahme war ein Brand im Partykeller im Rahmen einer Geburtstagsfeier. Einige Gäste fanden den Ausgang aufgrund der Rauchentwicklung nichtmehr und wurden im Keller eingeschlossen. Zudem kam es zur Verrauchung des Treppenhauses im angeschlossenen Wohngebäude. Den dort anwesenden Bewohnern wurde so der Fluchtweg versperrt. Eine Person war in Panik aus dem Fenster gesprungen und kam verletzt am Vordach zu liegen. So lautete das Szenario des Abends. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte 14 Figuranten, dargestellt durch Mitglieder der Feuerwehrjugend Mühlau, in Sicherheit bringen.

Während sich die ersten drei Atemschutztrupps in den Keller vorarbeiteten, um die dort vermissten Personen zu suchen und den simulierten Brand zu bekämpfen verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zugang zum Wohngebäude, um die dort eingeschlossenen Bewohner mittels Fluchthaube ins Freie zu bringen. Um den Druck auf die Beteiligten zu erhöhen, musste zeitgleich ein zweiter Zugang in das 1. Obergeschoß durch einb gekipptes Fenster geschaffen und an der Rückseite die verletzte Person mittels tragbarer Leiter vom Vordach gerettet werden.

Nach rund einer Stunde konnte Einsatzleiter, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Mayregger Brand Aus sowie die erfolgreiche Rettung aller Opfer und damit das Übungsende vermelden.

Von der Leistung der Feuerwehrfrauen und -männer überzeugte sich auch der diensthabende Inspektionsoffizier der Berufsfeuerwehr, Manuel Schieferle.

Nachdem alle Geräte versorgt und für die nächsten Einsätze aufbereitet wurden, lud die Feuerwehr Reichenau sowie der Bezirksfeuerwehrverband zum kameradschaftlichen Ausklang und einer Jause.

Der abschließende Dank gilt den Übungsvorbereitern für ihre Arbeit, dem Bezirkskkommando für die Teilnahme, Inspektionsoffizier Manuel Schieferle für die Teilnahme als Beobachter, allen Mitgliedern für ihre Teilnahme sowie dem Küchenteam der Feuerwehr Reichenau und dem Bezirksfeuerwehrverband für die anschließende Jause.