„Ein Flugzeugabsturz im Bereich Heilig Wasser und ein Brand im Gasthaus Heilig Wasser mit eingeschlossenen Personen“, das war die Übungsannahme bei der heurigen Hubschraubereinsatzübung der Feuerwehren des Bezirks Innsbruck.
‚Men at work 2006‘ für einen guten Zweck
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck hat einen Kalender in Auftrag gegeben, welcher die BFI bei Ihrer täglichen Arbeit zeigt. Der Reinerlös kommt schwerkranken Kindern aus Tirol zugute.
1. Wiltener Oktoberfest
Am 8. Oktober ab 18:00 Uhr findet im Sieglanger in der Feuerwache das erste Oktoberfest der Wiltener Feuerwehr statt. Für Weißwurst mit Brezen, Weißbier, Brote und gute Stimmung ist gesorgt.
Zivilschutz Probealarm am 1. Oktober
Am 1. Oktober wird bundesweit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr wiederum ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Auch in Innsbruck werden ab 12:00 Uhr Mittags alle 15 Minuten die verschiedenen Signale ertönen!
Berufsfeuerwehr wieder amtierender Bezirks-Fußball-Meister
Bei den Bezirks-Fußball-Meisterschaften an diesem Wochenende auf dem Sportplatz in Patsch, perfekt veranstaltet von der FF Igls, gewann die Mannschaft der Berufsfeuerwehr den Meistertitel von Wilten zurück.
Die Innsbrucker Feuerwehr hilft Wörgl
Drei Tage lang halfen mehr als 150 Feuerwehrfrauen und –männer aus Innsbruck der Bevölkerung in Wörgl, um die Schäden nach dem Hochwasser zu beseitigen.
Hochwasser-Einsatz, Tag 2
Am Tag 1 nach der Hochwasser-Fast-Katastrophe beginnen nun die Aufräumarbeiten.
HOCHWASSER in Innsbruck
In den frühen Morgenstunden begann für alle Kräfte der Feuerwehr Innsbruck der Kampf gegen den steigenden Inn.
Im Gedenken an unser Ehrenmitglied DDr. Lugger
Am Donnerstag, den 11. August 2005, verstarb das Ehrenmitglied des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Stadt Alt-Bürgermeister DDr. Alois Lugger.
BEZIRKSFUSSBALLTURNIER KLEINFELD 2005
AUSSCHREIBUNG BEZIRKSFUSSBALLTURNIER 2005