Abschlussprüfung am 12. und 13.11.2001
Waldbrand am Hechenberg
Am 2.11.2001 brach um 13:00 ein Waldbrand entlang der Mittenwaldbahn auf einer Strecke von 4 km Länge aus. Am Samstag wurden die Löscharbeiten ab 06:00 Uhr in der Früh fortgesetzt. Hier ein erster Kurzbericht
4. Bezirks-Kompass-Marsch der Feuerwehr-Jugend
Der diesjährige Kompass-Marsch wurde in Arzl durchgeführt. Dabei gewann die Jugendgruppe aus Neu-Arzl.
Zivilschutz Probealarm am 6. Oktober
Am 6. Oktober werden wieder bundesweit alle Sirenen getestet, um im Falle eines Zivilschutz-Alarms zur Verfügung zu stehen.
Neue Schutzjacken für die FJ
Im Sommer wurden die Mitglieder der Fuerwehrjugendgruppen aller Innsbrucker Feuerwehren mit neuen Schutzjacken für den Übungsbetrieb ausgerüstet.
142. Sitzung des TRVB-Arbeitskreises in Innsbruck
Mitte September fand die 142. Sitzung des Arbeitskreises "Erstellung brandschutztechnischer Richtlinien TRVB" in Innsbruck statt.
Strahlenschutz-Fortbildung der Feuerwehr Innsbruck
Am 7.September 2001 fand auf der Hauptfeuerwache eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für die im Sachgebiet Strahlenschutz tätigen Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau zum Thema "Strahlenschutz" statt.
Feuerwehrjugend zum Anfassen
"Feuerwehrjugend zum Anfassen…" war das Motto, unter dem sich am Freitag, den 31.8., 20 Kinder im Rahmen der Ferienzuges der Stadt Innsbruck am Gramartboden eingefunden haben, um einmal selbst die Feuerwehr aus nächster Nähe kennenlernen zu können.
Wer ist da anders …?
Beim Sommerfest der Lebenshilfe war dieses Mal die Feuerwehrjugend zu Gast und verbrachte mit behinderten Menschen einen netten Abend in Gemeinschaft
Bildergallerie zum Großbrand bei den Tiroler Loden
Elf Bilder, welche nochmals einen Eindruck vom Einsatz bei den Tiroler Loden zu Pfingsten geben sollen