Flughafenübung – Albatros 22

Es ist Freitag, der 21.10.2022. Das Dunkel der Nacht ist bereits über den Innsbrucker Flughafen hereingebrochen. Eine verheißungsvolle Stille bereitet sich über dem nördlichen Gelände aus, als die Übungsbeobachter gespannt auf die kommende Alarmierung warten. Sie wissen, das vorbereitete Szenario wird die beteiligten Einsatzkräfte fordern, all ihr Können abzurufen und Nervenstärke zu bewahren. Übungsannahme Ein…

Erfolgreicher Kranlehrgang bei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr

Die Branddirektion gratuliert vier Mitarbeitern zur am 14.10.22 bestandenen kommissionellen Kranprüfung. Der erfolgreiche Kranlehrgang ist mit dem bereits im Vorfeld absolvierten Drehleiterlehrgang die Voraussetzung für die Tätigkeit als Sonderfahrzeugmaschinist bei der Berufsfeuerwehr.

Innsbruck erinnert sich: Ein Ami in Innsbruck

Erneut öffnet das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck seine Schatztruhe und lässt uns an einem ganz besonderen Stück Feuerwehrgeschichte teilhaben. Vor ca. 40 Jahren wagte ein Amerikaner den Sprung über den großen Teich und wurde Wahl-Innsbrucker. Ausgestattet mit Allrad war der Jeep Wagoneer AMC (BJ. 1973) eine echte Rarität bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Heute sind Kommandofahrzeuge (KDO) zwar…

23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2022  

Kurzer Rückblick: Anfang Juli in St. Ulrich am Pillersee- die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arzl qualifiziert sich für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im niederösterreichischen Traiskirchen und die Begeisterung ist groß, hat es das in dieser Einheit ja noch nie gegeben!  Letzte Woche war es dann soweit- die Jugendlichen und Ihre Betreuer brachen voll motiviert mit Sack und…

Starke Leistungen beim 36. Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Von 01.- 02. Juli fand in St. Ulrich am Pillersee der 36. Feuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Zum ersten Mal in der Geschichte reisten die Gruppen des BVF Innsbrucker-Stadt Amras, Arzl, Hötting und Igls aufgrund der großen Teilnehmeranzahl gemeinsam mit einem Bus zur Veranstaltung.