Um im Einsatzfall sicher an den Einsatzort zu gelangen, bedarf es viel Können, Fahrpraxis und Training. Dies kann nur mit regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings mit Feuerwehrfahrzeugen aus allen Klassen gewährleistet werden. Auch in diesem Jahr wurden an drei Samstagen im Februar wieder Fahrsicherheitstrainings durchgeführt, an denen 36 Frauen und Männer aus den Feuerwehren des Bezirks teilnahmen. Im…
Jahresbericht 2020 & 2021
Mit dem Doppel-Jahresbericht für die beiden Jahre 2020 und 2021 dürfen wir aufzeigen, was wegen und auch trotz der COVID-Pandemie von den 13 Feuerwehren in Innsbruck geleistet werden konnte.
Energie.21 – Blackout-Übung am Fuße des Patscherkofel
Im Zuge der bundesweiten Übung „Energie.21“, bei der eine Strommangellage in Österreich in den verschiedenen Krisenstäben als Planspiel abgewickelt wurde, konnten im Bereich der Talstation der Patscherkofelbahn verschiedene Szenarien bei einem Stromausfall unter Beteiligung der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Igls konkret dargestellt werden.
24h Übungstag der Feuerwehrjugend
Schon fast wie bei den „Großen“ ging es beim 24h Übungstag der Feuerwehrjugend am vergangenen Wochenende zur Sache. So wurden unter anderem das Sichern eines abgestürzten Fahrzeuges, die Rettung einer Person mit der Drehleiter oder auch das Löschen eines echten Feuers beübt. Mit dabei waren die Jugendlichen der Innsbrucker Feuerwehren Wilten, Neu-Arzl, Hötting, Amras und der Feuerwehr Völs. …
Sicherheitsfest mit Weltrekordversuch
In der Maria-Theresien-Straße herrschte am Samstag, 16.10.2021, reges Treiben beim Sicherheitsfest, welches vom Roten Kreuz initiiert wurde. Gemeinsam mit weiteren Einsatz- und Partnerorganisationen nahmen auch die Freiwilligen Feuerwehren Amras, Hötting, Igls und Wilten sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck teil, um den zahlreichen interessierten Besuchern ein spannendes Rahmenprogramm zu bieten. Zur Schau gestellt wurden das TLF (Tanklöschfahrzeug) der Feuerwehr Hötting zusammen mit dem Taucheinsatzfahrzeug der Berufsfeuerwehr. Die kleinen Feuerwehrbegeisterten…
Finden wir dich?
Im Notfall können Sekunden entscheidend sein! Umso wichtiger ist es, dass Einsatzorganisationen wie die Polizei, die Feuerwehr oder die Rettung rasch eine gemeldete Adresse finden. Hilfs uns dich zu finden, hilf uns dir zu helfen!… und schau darauf, dass die Adresse deines Hauses bzw. deiner Wohnung von der Straße aus gut lesbar und in der…
Jugendfeuerwehr zu Besuch im Alpenzoo
Im Zuge des Wissenstests der Jugendfeuerwehr – welcher aufgrund der Covid-Maßnahmen in abgespeckter Form ohne Rahmenprogramm stattfand – lud Vizebürgermeister Hannes Anzengruber die Jugendlichen zu einem Besuch in den Alpenzoo ein.
Flughelferschulung in Gerlos
Am 04.09.2021 wurde durch die Flughelfer des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz in Gerlos auf rund 2.000 m Seehöhe eine Flughelferschulung veranstaltet.
Übungstag der Innsbrucker Einsatzorganisationen
Insgesamt 27 verschiedene Szenarien bewältigen die Innsbrucker Blaulichtorganisationen bei einem gemeinsamen Übungstag am Samstag, den 4. September 2021.
Neues Trupp-Fahrzeug bei der BF
Heute konnte nach einer intensiven Planungs- und Anfertigungsphase das neue Trupp-Fahrzeug von der Berufsfeuerwehr Innsbruck in den Dienst gestellt werden.