67 jugendliche Feuerwehrmitglieder stellten ihr Können und Wissen unter Beweis: Vergangenen Samstag fand in der Volksschule Innere Stadt der Wissenstest der InnsbruckerFeuerwehrjugend in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Dabei konnten 67 Jugendliche der Innsbrucker Feuerwehren ihr Können und Wissen eindrucksvoll in Theorie und Praxis präsentieren. Fahrzeuge, Löschregeln, Dienstgrade, Knotenkunde und Erste Hilfe sind…
Bezirksübergreifende Funkübung
Auf Initiative des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land wurde heute im gesamten Bezirk Innsbruck-Land eine Funkübung im Direct-Mode (Ausfall Digitalfunk-Netz) durchgeführt.
Innuferreinigung
Wie bereits in den letzten Jahren wurde von den Innsbrucker Kommunalbetrieben eine große Reinigungsaktion der Inn- sowie der Sillufer organisiert. Dabei wurden sie neben vielen Vereinen tatkräftig von der Innsbrucker Jugendfeuerwehr und den aktiven Feuerwehrmitgliedern unterstützt.
Der nächste Winter kommt bestimmt…
Um die Hallenböden in den Wachen zu schützen, hat der BFV im Herbst beschlossen, alle Wachen mit Kettenschutzmatten für die Stellplätze aller Fahrzeuge auszustatten.
Ausbildung Wald- und Flächenbrände
Wald- und Flächenbrände waren das Thema der ersten Bezirksschulung für Führungskräfte in diesem Jahr, welche Anfang März in der Wache Wilten stattfand. BAdj Ricardo Stauder veranschaulichte mit einer PowerPoint Präsentation Punkte wie Waldbrand Technik, Bodenbrandbekämpfung und einfache Waldbrandprognose am Beispiel des Großbrandes am Hochmahdkopf in Absam am 20.03.2014, wo etwa 70ha Wald vernichtet wurden. Den…
1. Funkleistungsabzeichen in Tirol
Am 24. und 25.02. fand der erste Bewerb um das Funkleistungsbazeichen an der Landesfeuerwehrschule Tirol statt. Gleich 4 Mitglieder aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Innsbruck stellten sich dieser Herausforderung. An 5 Stationen stellten sie sich theoretischen und praktischen Aufgaben wie Gerätekunde der Erstellung und Übermittlung einer Meldung oder theoretischen Wissensfragen. Am Ende…
Alles Gute Gerhard Mayregger zum 60er
Wir gratulieren unserem Bezirks-Feuerwehrkommandantenstellvertreter BR Gerhard Mayregger herzlichst zu seinem 60. Geburtstag.
Wahlen 2023
Alle 5 Jahre werden bei den Feuerwehren auf Feuerwehr-, Bezirks- und Landesebene die vier Funktionen Kommandant, Kommandantstellvertreter, Kassier und Schriftführer neu gewählt.
Heißausbildung Rotterdam 2022 bei RelyOn Nutec Netherland
So wie viele weitere Ausbildungen fiel auch der ursprüngliche Termin für die Heißausbildung in Rotterdam der damals herrschenden Corona-Situation zum Opfer. Doch im Mai 2022 ließ die epidemiologische Lage die Reise in die Niederlande zum Ausbildungszentrum von RelyOn Nutec endlich zu. Mit für Mai eher kaltem und windigem Wetter begrüßte Rotterdam die Weit-Gereisten aus Innsbruck. Schon beim Betreten…
Happy Birthday Berufsfeuerwehr Innsbruck
Mit einem Festgottesdienst mit Fahnen- und Fahrzeugweihe und einem anschließenden Galaabend wurde vergangenen Samstag das Jubiläum 125 Berufsfeuerwehr Innsbruck gebührend gefeiert. Begrüßt werden konnten neben Ehrengästen aus der Landes- und Stadtpolitik, dem Bundesministerium für Inneres auch die Vertreter des Landes- und der Tiroler Bezirks-Feuerwehrverbände sowie der Freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks und vieler befreundeter Blaulichtorganisationen. Natürlich wohnten…