Sortieren von Sachspenden für die Ukraine

Damit die überwältigenden Mengen an Sachspenden für die Flüchtenden aus der Ukraine dort sicher ankommen, wo sie benötigt werden, wurden sie von den Innsbrucker Feuerwehren sortiert und verpackt. Bereits am letzten Samstag (12.03.2022) kamen auch die Innsbrucker Feuerwehren ihrer Pflicht, Menschen in Not zu helfen, nach, indem sie ihre Wachen als Anlaufstellen für Sachspenden für…

Hilfe für die Ukraine – Sachspende-Sammelaktion

Auch wir, der Bezirks-Feuerwehrverband Innsbruck und alle Innsbrucker Feuerwehren, wollen den Menschen in der Ukraine helfen. So wurde vom Land Tirol, den Gemeinden sowie der Stadt Innsbruck eine Aktion ins Leben gerufen, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. Wie bereits in diversen Medien angekündigt, werden an den nächsten drei Samstagen Sachspenden von den Innsbrucker…

ÖAMTC Fahrsicherheitstraining

Um im Einsatzfall sicher an den Einsatzort zu gelangen, bedarf es viel Können, Fahrpraxis und Training. Dies kann nur mit regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings mit Feuerwehrfahrzeugen aus allen Klassen gewährleistet werden. Auch in diesem Jahr wurden an drei Samstagen im Februar wieder Fahrsicherheitstrainings durchgeführt, an denen 36 Frauen und Männer aus den Feuerwehren des Bezirks teilnahmen.  Im…

Sicherheitsfest mit Weltrekordversuch

In der Maria-Theresien-Straße herrschte am Samstag, 16.10.2021, reges Treiben beim Sicherheitsfest, welches vom  Roten Kreuz initiiert wurde. Gemeinsam mit weiteren Einsatz- und Partnerorganisationen nahmen auch die Freiwilligen Feuerwehren Amras, Hötting, Igls und Wilten sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck teil, um den zahlreichen interessierten Besuchern ein spannendes Rahmenprogramm zu bieten.   Zur Schau gestellt wurden das TLF (Tanklöschfahrzeug) der Feuerwehr Hötting zusammen mit dem Taucheinsatzfahrzeug der Berufsfeuerwehr. Die kleinen Feuerwehrbegeisterten…
Finden wir dich?

Finden wir dich?

Im Notfall können Sekunden entscheidend sein! Umso wichtiger ist es, dass Einsatzorganisationen wie die Polizei, die Feuerwehr oder die Rettung rasch eine gemeldete Adresse finden. Hilfs uns dich zu finden, hilf uns dir zu helfen!… und schau darauf, dass die Adresse deines Hauses bzw. deiner Wohnung von der Straße aus gut lesbar und in der…

Historisches Ergebnis beim Strahlenleistungsabzeichen Bronze 2021

Ein historisches Ergebnis konnte die Berufsfeuerwehr Innsbruck beim Strahlenleistungsabzeichen in Bronze an der Landesfeuerwehrschule in Tirol erzielen. Beim diesjährigen Leistungsbewerb nahmen 17 Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Innsbruck teil, alle konnten den Bewerb mit Bravour abschließen. 6 Teilnehmer erreichten die volle Punktezahl von 1000 Punkte und führten die Rangliste an. Bewerbsleiter OBI Plank Anton sprach von einem…

Ein Stück Normalität für die Feuerwehrjugend – Wissenstest 2021

Am vergangenen Samstag fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Innsbruck-Stadt nach einem Jahr Corona bedingter Pause zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Bezirksjugendsachbearbeiters LM Thomas Mattersdorfer in der Wache der Feuerwehr Igls statt.   55 Feuerwehrjugend-Mitglieder der Stadt Innsbruck und 3 des Bezirk Innsbruck Land traten in den Stufen Bronze, Silber und…